Sonntag, 9. August 2009
100
100 Beitäge sind nun in meinem Blog bei der FAZ, und wie bei einem Hundertjährigen wird nun unzusammenhängend irgendwas gefaselt, vergessen, ausgelassen und wieder zusammengestückelt, kurz, der Beitrag hat weder Hand noch Fuss und mit "Zeit" auch nur ein begrenzt spannendes Thema.
donalphons, 13:53h
... link (18 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 6. August 2009
Der Gesellschaftsfinger
Darüber wollte ich schon lang mal schreiben. Als ich neulich in Meran im Cafe Elisabeth sass, kamen zwei Deutsche, und der Mann soff noch schnell eine Plastikflasche leer. Und zwar dergestellat, dass er sie aussaugte, und die Flasche mit lauten Klacken zerknickte. Man konnte gar nicht anders - man musste hinschauen. Das war der Moment, da ich mir sagte: Ich werde jetzt doch über den Gesellschafstfinger schreiben. In der FAZ. Sie Schwein.
donalphons, 13:29h
... link (15 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 4. August 2009
Meranpr0n
Nachdem vermutlich niemand sehen will, wie sich das aus Funk und Fernsehen bekannte Regengebiet von den Alpen bis nach Niederbayern mit Schwerpunkt über Gmund am Tegernsee so macht, hier lieber das Bild, das ich für die vergangene Meranreise als ikonographisch betrachte:

(Grossbild. Falls jemand eine Postkarte ausdrucken und an Oma schicken will. Meine Oma hätte sich darüber gefreut)
Mehr hübsche Bilder hat es in meinem Heimfahrtstext, der erklärt, warum es mich überhaupt dorthin zieht und nicht, sagen wir mal, nach Teneriffa oder ähnliches Bulgarien, wo man heute angeblich Urlaub macht.

(Grossbild. Falls jemand eine Postkarte ausdrucken und an Oma schicken will. Meine Oma hätte sich darüber gefreut)
Mehr hübsche Bilder hat es in meinem Heimfahrtstext, der erklärt, warum es mich überhaupt dorthin zieht und nicht, sagen wir mal, nach Teneriffa oder ähnliches Bulgarien, wo man heute angeblich Urlaub macht.
donalphons, 14:15h
... link (17 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 2. August 2009
Das heisse Eisen der Vermögenssteuer
Man wird das in meinen Kreisen nicht gern hören, aber ich glaube, dass eine ordentliche Vermögenssteuer den Aufenthalt in Häusern wie dem da unten durchaus erfreulich gestalten könnte.

Da werden sich aber einige klassische FAZ-Leser ein wenig die Augen reiben.

Da werden sich aber einige klassische FAZ-Leser ein wenig die Augen reiben.
donalphons, 15:00h
... link (2 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 30. Juli 2009
Mit dem Kaktus auf Du und Du
Es gibt rund um Meran viel Botanik, die man erwartet: An den Promenaden Mimosen, in den Gärten schlanke Hyazinthen, weiter oben Wein, Apfelbäume und auch Palmen.

Und, auf den Abhängen im Gebüsch und auf Steinen: Kakteen. Man kommt dort normalerweise nicht hin, wenn man nicht gerade... Wie auch immer, ich kam gestern zu den Kakteen, halbfreiwillig, und hatte das Vergnügen, sie zu belauschen und das in der FAZ zu schreiben. Keine Klagen bitte, es gibt andereheruntergekommene Johurnailist Blogger, die kopieren einfach ihre Themen aus Twitter zusammen, oder stehlen aus Kommentaren. Da bin ich immer noch besser.

Und, auf den Abhängen im Gebüsch und auf Steinen: Kakteen. Man kommt dort normalerweise nicht hin, wenn man nicht gerade... Wie auch immer, ich kam gestern zu den Kakteen, halbfreiwillig, und hatte das Vergnügen, sie zu belauschen und das in der FAZ zu schreiben. Keine Klagen bitte, es gibt andere
donalphons, 12:39h
... link (2 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 28. Juli 2009
Ich bin in Meran angekommen.
Und war zwischendrin am Brenner, in Gossensass (der Ort, wo der SPonler den BILDler in der Sommerfäule trifft) und in Brennerbad, einst Heimat des glanzvollsten Kurhotels, und heute - was es heute ist, steht in der FAZ.
donalphons, 19:59h
... link (1 Kommentar) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 26. Juli 2009
Neueste Schreckensmeldungen vom Tegernsee!
Schweinegrippe überspringt Artengrenze - Auch Übertragung von Werber auf Mensch nachgewiesen
Gmund (eigener Bericht) - Angesichts der Erkenntnis, dass die genetischen Unterschiede zwischen im Hamburger, Berliner und Düsseldorfer Schlamm lebenden Stinktieren und Menschen nicht ausreicht, um die Hirnkrankheit in diesen Viechern zu behalten, bereiten einige prominente Tegernseer die Flucht in angenehmere Gefielde vor. "Man kann nie wissen", betont etwa der FAZ-Tegernsee-Korrespondent Don Alphonso, "das Hotel Überfahrt ist so geschmacklos, wer weiss, was da alles aufkreuzt." In seinem Blog bei der FAZ hat Don Alphonso bereits angekündigt, Deutschland zu verlassen und Meran aufzusuchen. "Wenn schon krepieren, dann wenigstens nach Scholz & Friends und in schöner Umgebung", teilte er uns auf Anfrage mit. "Ich habe denen bei Vodafone so ins Maul getreten, die sind schwächer, die gehen schneller vor die Hunde." Differenzierter äussert sich der Veterinär Prof. Dr. Schinkenbrenner: "Genetisch sind die Unterschiede so klein, dass man manches Schwein wirklich für einen Menschen halten könnte - da sitzen die Grippeviren einfach einem Fehlschluss auf". Trotzdem ist auch er nach dem Interview zu einem unbekannten Ziel verreist. Der Stadtrat von Tegernsee debattiert morgen über Notmassnahmen wie die Verminung der Mangfall und die [...]donalphons, 09:43h
... link (7 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 23. Juli 2009
Vorsatz und Ergebnis
Ich dachte, es könnte mal ganz spannend sein, einfach mal einen Tag mitzuschreiben, an dem ich ziemlich genau das tue, was mir Reiche aus der Nachbarschaft so raten, weil das Wetter nicht so gut ist, wie etwa heute.

Heute war es ganz famos, im Gegensatz zu dem, was ich tat.

Denn inzwischen habe ich es niedergeschrieben und denke, dass es keine so arg tolle Idee war. Es klingt alles so hohl, in der FAZ.

Heute war es ganz famos, im Gegensatz zu dem, was ich tat.

Denn inzwischen habe ich es niedergeschrieben und denke, dass es keine so arg tolle Idee war. Es klingt alles so hohl, in der FAZ.
donalphons, 01:08h
... link (0 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Montag, 20. Juli 2009
Es ist ja nicht so,
dass ich gegenüber meiner Klasse unkritisch wäre - aber es gibt Tage, da bin ich froh, dass es so ist, wie es ist. Gestern etwa kam ein Kommentar zum Thema digitale Elite vs sterbende Analogelite, bei dem ich nicht umhin konnte, eine umfassende Antwort zu geben.

In der FAZ. Jetzt geht es mir besser.

In der FAZ. Jetzt geht es mir besser.
donalphons, 21:33h
... link (2 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 19. Juli 2009
Ich mochte Amazon noch nie.
Ich mag auch keine eBooks.
Und insofern überrascht es mich absolut nicht, wenn Amazon inzwischen wieder mit digitalen Bücherverbrennungen auf eBooks vorstellig wird. Dagegen muss man natürlich was sagen. In der FAZ.
Und insofern überrascht es mich absolut nicht, wenn Amazon inzwischen wieder mit digitalen Bücherverbrennungen auf eBooks vorstellig wird. Dagegen muss man natürlich was sagen. In der FAZ.
donalphons, 13:52h
... link (2 Kommentare) ... comment
... nächste Seite