: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 31. Januar 2006

Der 1.0Neanderthaler aus der Web2.0Höhle

möchte bitte an die Blogbar kommen und sich die Findr-Keule auf den Flickr-Detz abholen.
web2.0spacken die tags klatschen. so einfach. aber immer wieder gut

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 27. Januar 2006

Postjournalismus

ist unter anderem, gestaffelte Öffentlichkeit im eigenen Leben zu verwenden - das wird also nix mit dem Eintrag aus der Holtzbrinck-Schule, heute ;-)

Aber wenn ich heute die einschlägigen Blogbetrachtungen der Gossen äh Medien lese - kein Link, keine Ahnung - dann wird das sicher lustig. Clash of Civilisations.

... link (2 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Donnerstag, 26. Januar 2006

Hallo Nico?

Ja, Dich meine ich, Nico! Nico Lumma! Jens Schröder, nach meinen Erfahrungen ein wirlich trauriger Wichtigtuer, der unter popkulturjunkie.de Google, naja was auch immer, ist offensichtlich ahnungslos genug, die Linkliste der Depperlsoftware Technorati, die von vorne bis hinten nicht funktioniert, für das nächste Grossmaulprojekt zu nutzen - deutsche Blogcharts. Einfach die Daten von Technorati nehmen, Ding aufmachen - anderswo nennt man sowas klauen. Ich find´s scheisse. Sowas saugt und ist eine Schande. Ja, ich weiss, die Top100-Liste der bescheuerten Business Blogs kam durch Klau bei Dir zusammen, ist also auch nichts Neues. Trotzdem

Also bitte: Schalte Blogstats wieder ein. Das war orrdentlich. Das war ein Vorzeigeprojekt, und nicht nur so ein beschissener Ripoff. Mehr kriegen manche nicht hin, aber Du, Du kannst das.

Danke für die Aufmerksamkeit.

UPDATE: Allen hier von "SEBAS" hereinkommenden Lesern sei dieser Artikel an der Blogbar empfohlen - als kleines Beispiel dafür, wie der besagte Herr ander Leute Daten ausspioniert und veröffentlicht. Erklärt vielleicht, warum er mich nicht leiden kann - ich im Gegenzug kann auch Leute wie Sebas nicht ab, die anderer Leute Privatgespräche belauschen.

... link (25 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Mittwoch, 25. Januar 2006

Das Elend der Tagcloud in der Blogcommunity

Nett, nett, NETT, alles so wahnsinnig Nett in den Tag Clouds, der Wunderwaffe der Social Software und des Web2.0. NETT - an der Blogbar.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 24. Januar 2006

Habemus Jamba-Johnny novus: Klowand-Scholz

Über ein Jahr lang lief auf praktisch allen Blogpanels dieser Republik das immer gleiche Dramolett: Sobald es um Medienmacht, Impact oder den blossen Remmidemmifaktor von Blogs ging, kam die Sprache auf den Jambakurs bei Spreeblick. Der Ablauf: Blogger schreibt lustigen Text über verhasste Firma, Firma schreibt böse Kommentare, fliegt auf, alle Blogger verlinken es, Johnny wird berühmt, Jamba bekommt in den Medien eine vor den Latz, muss sich um seine Reputation Gedanken machen. Spätestens mit dem Einstieg von reichweitenstarken Medien wie Spiegel Online war der Fall für Jamba ein echtes PR-Problem, und Johnny stand im Ruf, das deutsche Äquivalent zum Fall der untauglichen Kryptonitschlösser in den USA zu sein.

Da konnte das Publikum erkennen, welche Folgen das Bloggen für Firmen haben kann, und diversen Eigenangaben zufolge machte mancher Berater für Blogangst mit dieser Geschichte auch gute Geschäfte. Dummerweise wartet man seitdem vergleichsweise erfolglos auf Nachfolger, die aus dem einmaligen Fall eine langfristige Katastrophe machen. Jamba selbst bekam Probleme vor allem durch eine wenig erfolgreiche Amerikaexpansion, aber nicht mehr durch Blogger. Andere Beispiele - Nazizeitungen bei Google News, die Pleite eines umstrittenen Mediendienstes, eine unsaubere Ad-Hoc-Meldung einer Internet-Agentur und die diversen Medienversagen von BILD, SPON und Focus brachten zwar durchaus Medienresonanz und Probleme für die jeweiligen Verantwortlichen, waren aber keinesfalls derartig einprägsam wie der Jamba-Fall. Selbst die Aktionen der Blogosphäre zu “Du bist Deutschland” sind wegen ihrer langen Dauer und dem Fehlen eines “Big Bang” eher schlecht geeignet, um den Einfluss der Blogosphäre zu erklären. Noch nicht mal die Entdeckung, dass der Claim der Kampagne teilweise von den Nazis verwendet wurde, ändert etwas am Grundproblem, den Fall knackig rüber zu bekommen. Firmenkommunikation ist da ganz andere Probleme gewöhnt - wo waren nochmal die Weiber, Gebauer? - an der Blogbar, mit viel PR-oleten und anderen Werbenasen, wo sonst!

... link (2 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 17. Januar 2006

Der Don, die Süddeutsche, ihre Blogs und deren Leser

Ein kleiner Krimi rund um Bauernfängerei, Datenerhebung und neue Methoden, mit denen sich Medien in der Blogosphäre grossschleimen wollen. Erzählt an der Blogbar.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Samstag, 14. Januar 2006

Auf und über das Podium

Kleine Ermunterung für meist daheim bleibende & nörgelnde Business-Blogger aus der Munich Area, die auch nur zu gerne mal auf einem Podium wären. An der Blogbar.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 13. Januar 2006

Lesson learned.

Auch wenn das lernen manchmal 100 Euro kostet. Was eigentlich ziemlich billig ist, verglichen mit anderen Fällen der Urheberrechtsverletzung. Auch Neocon bekommen keine besseren Gesetze. Zumindest nicht vor ihrer Machtübernahmen. Wer sowas nicht glaubt, muss mit sowas rechnen. Aber mir glaubt ja keiner. Wie immer.

... link (22 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Mittwoch, 11. Januar 2006

Web2.0 als Dystopie,

und die Zukunft der social Software, schon jetzt am lebenden, voll verflickrten und verplaceden Beispiel aufgezeigt - an der Blogbar.

... link (12 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 6. Januar 2006

Schnell! Schnell! Schnell!

Es gibt wieder neue Blogger.de-Blogs!

... link (18 Kommentare)   ... comment