: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Donnerstag, 5. Januar 2006

Blogrückblick

Teil IV Medien und Teil V Diebstahl an der Blogbar.

... link (4 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Digiknipsen, Flickr und ähnliches Höllenzeug

Eine prinzipielle Sache wegen der Lesung und anderer Events: Ich bin da vorne und trete praktisch auf einer öffentlichen Veranstaltung auf. Sprich, theoretisch kann jeder ein Bild, 100 Bilder von mir machen und sie online stellen, wie bei den anderen auch. Nur, ich (und damit bin ich nicht allein) habe damit inzwischen ein Problem. Und das sieht so aus:

Auf so einer Blog-Lesung rennt inzwischen die Mehrheit mit solchen Knipsen rum, macht wild Bilder von allen Beteiligten und kümmert sich einen Dreck darum, ob die Leute so eine Veröffentlichung wollen, am besten noch schön mit Namen getagged, damit es auch jeder im Internet findet. Das Flickrn auf Teufel komm raus ist eine Unsitte, mit Verlaub. Und Blitze von vorne aus zwei Meter Abstand stören Lesende erheblich.

Deshalb die Bitte: Geht hin, habt einen guten Abend, hört schöne Geschichten und amüsiert Euch mit den Anwesenden. Aber lasst die Drecksknipsen daheim, wenn Ihr auf die Idee kommen solltet, das alles hochzuladen. Ich kann mit 1 Stimmungsbild leben, aber die ganzen SD-Karten nachher bei Flickr saugen kräftig. Ich will da vielleicht auch mal jemand umarmen, ohne mir am nächsten Tag Bilder einer angeblichen heissen Beziehung anschauen zu müssen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und der Blogger eine sensationsgeile Sau, da muss nicht noch nachgeholfen werden. Soviel Achtung vor der Privatsphäre anderer Leute erwarte ich mir schon. Und danach zu schreiben, wer alles da war und wen ihr gesehen habt und nicht sprechen konntet weil der mit der anderen da die ganze Zeit geredet hat und das alles noch verlinken, ist auch ziemlich bescheuert, wenn ich das mal so sagen darf. Wer am nächsten Morgen sowas tut, beweist nur, dass er niemanden gefunden hat, um eine vergnügliche Nacht zu erleben.

... link (13 Kommentare)   ... comment


Jahres-Blogbilanz Teil 3

Und nochwas, was nicht im Sinne der Erfinder lief: Die Wahlblogs. Und dann gibt es noch diesen hübschen, finalen Skandal um den Blogcounter.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 27. Dezember 2005

Januar Tournee - am 11.1. in Frankfurt

Irgendwie bin ich der einzige Hardcore-Blogger auf diesem Podium mit einem Haufen meiner Lieblingskunden aus der Pressesprecherei. Bisher waren meine Zusammentreffen mit PR-Staff ja immer ganz witzig für das nicht involvierte Publikum. Mutmasslich ist auch Blogüberwacher Stefan Keuchel von Google Deutschland dabei - da kann ich ja eine hübsche Case Study anbringen. Anwesend ist auch Dr. Reichart von Burda, die ja demnächst auch bloggen lassen wollen, nachdem es bislang eher mau aussieht mit ihren Stars. Für den Yahoo-Abgesandten muss ich nochmal die Dotcomtod-Archive durchwühlen. Guess this means fun. Also, ich mein, für mich.

Also, wenn Du Hesse und Blogger oder auch einfach nur Splatterfan bist: Melde Dich hier an für den 11.1.06 im Haus der Verlagsgruppe Handelsblatt, Eschersheimer Landstrasse 50, 60320 Frankfurt.

... link (13 Kommentare)   ... comment


Blog-Jahresbilanz Teil 2

Von wegen, die Telekommunikationskonzerne kriegen es auf die Reihe - Mobloggen war ja wohl eher ein Griff ins Klo der Blogbar.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Sonntag, 25. Dezember 2005

iDemokratie-Blogspam: Update.

Es hätte so schön werden können. Ein paar Mails an A-Lister gespamt, die promoten dann die Idee eines Flashmobs, der der Pressetante des Debakel-Merkels dann seine Weihnachtswünsche im Real Life am Kanzleramt übergebt - mit Kerzen "in weihnachtlicher Atmosphäre ". Das ganze unter dem Motto "Blogger organisieren Flashmob vor dem Kanzleramt", was natürlich eine faustdicke Lüge ist, denn organisiert hat die oben erwähnte Agentur - nur sähe ein Erfolg dann so schön nach im Netz zusammengekratzter Bürderbeteiligung aus. Das Ergebnis dagegen ist eher mager. Neben der Kritik in Blogs am Vorgehen von iDemokratie gibt es bei Flashmob24 diese im Kommentar vesteckte Erklärung:

"Der geplante Flashmob hat nicht stattgefunden. Es waren wohl zu viele Leute noch damit beschäftigt, die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen."

Poor losers. Aber die Ausreden klappen schon wie bei einem korrupten Abgeordneten.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Blog-Jahresbilanz Teil 1

Ein Trauerspiel - Literaten und Blogs, zu lesen an der Blogbar.

... link (5 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Sonntag, 18. Dezember 2005

Web2.0-Evangelisten martern

Ach, wie lieblich duftet geschmortes Evangelistenfleisch, wenn es über vier Adventskerzen gebraten wird - heute geht es an der Blogbar um Tags und Tag Clouds, einem der Burner der Social Software Bewegung. Und das diesmal ganz ohne New Economy; Typen wie den Sixtus & Co. putze ich argumentativ auch mit Datentransferleitung Anno 89 und archäologischem Schlagwortkatalog weg.

... link (3 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Samstag, 17. Dezember 2005

Live aus der Jurysitzung

Ohne Kuchen und Tee geht schon mal gleich gar nichts, zumindest bei diesem Award - unsere Kollegen drüben bei Lyssa haben sich dagegen nach eigenen Angaben im Dark Room zusammenbestellt, das kann was werden. Statt Furchpflug, Sumpfpumpe, Granitwarzen und Schluckloch (ich hab nicht teilgenommen, Lyssa täte mir leid) läuft hier alles recht gesittet und dennoch nicht spiessig ab.



Morgen gegen Mittag wissen wir, was Sache ist. Ihr erfahrt es am Abend, und es wird dabei auch ein paar Überraschungen geben. Ganz sicher.

... link (17 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 16. Dezember 2005

Mailspamsauereien gegen Blogger von "IDemokratie"

(Updated Version) Neues aus der Blogmarketingkloake, Abteilung "Du bist Spammer": Aktuell werden von der Agentur iDemokratie.de - Interaktive Demokratie, Chausseestraße 8 in 10115 Berlin gezielt Blogger mit unverlangter Post belästigt. Mit dem Schreiben wird offensichtlich versucht, sie und ihre Blogs für eine grenzdebil-harmlose Politevent-Kampagne der Agentur vor dem Kanzleramt zu gewinnen.

IDemokratie betreibt neben einiger belangloser Politikprojekte wie dem miserablen Wahlblog05 oder dem Politikermastdarm beturnenden demokratie24 (was ist das überhaupt für ein bescheuerter Name) offensichtlich auch gezielte Adressensuche, was sie dazu bringt, Emailadressen von Blogger trotz deren Widerspruch zu sammeln und für ihre Aktionen verwerten. Sprich, die Leute sind Mail-Spammer und kein Jota besser als die CSU-Knilche, die eine ähnliche Idee vor der Wahl hatten.

Wie man so bescheuert sein kann, in diesem Fall eine Spam-Mail mit der Überschrift "Blogger organisieren Flashmob vor dem Kanzleramt" rauszuhauen, will ich gar nicht wissen. Nur so viel: Das ist erfunden und gelogen, eine miese Masche, mehr nicht. Nicht Blogger organisieren, eine Agentur (die ein paar Blogs betreibt) versucht, Blogger mit einem Massenanschreiben für ihre Zwecke einzuspannen, und kotzt dafür auch ungefragt gleich passende Banner und Buttons per Attachment ins Postfach.

Und findet das nach dem Hinweis, dass man das nicht will, auch noch durchaus ok:
Und warum SPAM? Wir werden dir doch wohl noch ne Info schicken dürfen.

Ob die das auch noch so sehen, wenn jemand seinem Anwalt erlaubt, denen ein paar andere Infos zu schicken? (siehe auch blogbar)

... link (18 Kommentare)   ... comment