: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 13. März 2006

Donnerstag ist Bloglesung

in München. Darf ich die Leserschaft fragen, wer denn alles so kommt?

... link (25 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Sonntag, 12. März 2006

Die nächste Lesung

nach den bayerischen Lesungen findet in Fürth statt, und zwar schon am 25. März. Fürth ist in Franken, eins oberhalb von Original-Bayern, aber noch nicht Hessen. Weshalb es die 1. Fränkische Bloglesung wird. Und, relatives Novum, eine Lesung mit Eintrittgebühr. Mit dabei sind Zonebattler und Lisa9 als Locals sowie Andrea Diener, Frau Klugscheisser und ich als geographisches Umfeld.

Und ich muss mir jetzt mal eine Geschichte aus dem Knoblauchland ausdenken.

... link (10 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 10. März 2006

Oh la la -

März 2006, der Monat, da mir die lesetauglichen Geschichten ausgehen werden.

... link (4 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Mittwoch, 8. März 2006

Old Sack revisited

Ich wusste ja, dass es mit dem neuköllner Schrottquellenverbreiter ziemlich bergab gegangen ist. Damals, als wir das Blogbuch gemacht haben, galt er noch als Vorturner der deutschen Blogs, auch wenn er bei Auftritten unverständliches, technikfixiertes hier bei Chuzpe dokumentiertes Geschwafel von sich gab. Damals gab es nur wenige Blogs, da konnte so einer nach oben geschwappt werden. Dass so jemand mit einer Lesung und der Entwicklung der Blogosphäre nichts anfangen kann, ist klar. Dass so jemand heute gerade nur noch 30 piefige Leute hat, die einen Link bei ihm in 24 Stunden anclicken, zeigt, was aus dem alten antikapitalistischen, medienhassenden Grossmaul geworden ist: Eine schlecht besuchte Werbeplattform ohne Einfluss, ohne Bedeutung, und noch nicht mal mehr für RTLII interessant. Eine schlechte Erinnerung an eine Zeit, als sowas noch Einfluss und Gefolgschaft hatte. Man kann von den zigtausend Teenyblogs halten, was man will, aber wenigstens hat das Wachstum der Blogosphäre diese Gestalten in die Bedeutungslosigkeit gedrückt.

... link (12 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 6. März 2006

II. Bayerische Bloglesung

Wir hatten ein Problem. Ein Luxusproblem. Die erste Bayerische Bloglesung gilt inzwischen schon als überbucht. Vielleicht gibt es noch Plätze, aber man kann davon ausgehen, dass die Reizbar voll wird.

Deshalb - und weil sich die Anfragen häuften - gibt es in kurzer Folge die nächste Bloglesung, teils mit alten und neuen Autoren. Mit von der Partie der all munich bloggers sind Martina Kink, die Allee der Spackonauten, die Frau Klugscheisser, die Kaltmamsell und meine Wenigkeit. Der Auftritt erfolgt stilecht im Twisted Bavarian in der Tengstrasse 20 - dort gibt es übrigens auch WLAN. Gelesen wird nach dem bekannten Motto "Oane geht no, oane gehd oiwei", womit die typisch bayerische Unersättlichkeit zum Ausdruck kommt.

Am 24.3. um 21 Uhr zeigt München wieder mal, dass es spät kommt - aber dann gewaltig. Platz haben so zwischen 50 und 70 Leute, aber genau 0 notorische Nörgler, die nur kommen, um zu sagen, dass man sich als Blogger nicht so wichtig nehmen soll und live Vorlesen aus Blogs keinen Sinn macht, weil man es ja auch Podcasten kann.

Und wer es auch diesmal nicht schafft: Wenn wir die Bude vollkriegen, wird das sicher nicht die letzte Lesung der Reihe gewesen sein. Schliesslich hat München einen Ruf als Kulturstadt zu verlieren. Ned woa.

Um Voranmeldung per Telefon wird dort gebeten:
089/2711445

... link (21 Kommentare)   ... comment


Vorankündigung

München. Oane gehd no, oane gehd oiwei.

:-)

... link (7 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Samstag, 4. März 2006

Lesung in München komplett ausgebucht

Uh-oh, wir werden an der Isar gerade Opfer des eigenen Erfolgs. Was nun? Zweittermin?

... link (2 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 27. Februar 2006

Überhaupt

ist Podcasten die Renaissance der Totgeburt Bürgerradio.

aus der serie kalauer die ich loswerden musste

... link (7 Kommentare)   ... comment


Lesungen und ihre Verweigerer

Vermutlich sass an den Lagerfeuern des Paläolithikums schon einer, der prima Geschichten erzählen konnte. Und abseits davon sass einer, dessen Faustkeile zwar ziemlich gut waren, aber nach einem Tag Feuersteinbearbeitung nichts zu sagen hatte, ausser über Feuersteine. Der hat vermutlich damals auch schon gemeckert, wenn er am Abend beim gebratenen Mastodon keine Aufmerksamkeit gekam. Historiker wissen, dass sich die Geschichte bei allem technischen Fortschritt nicht weiterentwickelt - und deshalb wird diese alte Frage, wer denn nun besser kommt, der Geschichtenerzähler oder der Tekkie, an der Blogbar erneut aufgetischt.

... link (28 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Sonntag, 26. Februar 2006

Hölle Flickr

Es sagt ziemlich viel über unsere Zeit aus, dass es Leute ohne alle Bedenken wagen, einen abzulichten und das Bild zu veröffentlichen, aber nicht den Mut und den Anstand haben, zumindest mal Hallo zu sagen - wenn man sich schon mal begegnet. Das und anderes, populäre Irrtümer und Antworten an der Blogbar.

... link (10 Kommentare)   ... comment