: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 12. Juni 2007

Big Cash für Euren Anwalt mit Pokerstrategy!

Du hast Post von Pokerstrategy bekommen? Jemand hat Deine Email aus Ihrem Blog gekratzt und verwendet sie jetzt kommerziell, umDir Geschäfte anzubieten? Und Du findest Poker scheisse, kennst aber zufällig einen Anwalt, der Abmahnungen verschicken kann?

Wenn Du den Sarg zumachen willst: Soeben war ein "Lutz Enke" von Pokerstrategy unweise genug, in dieser Sache bei der Blogbar unter anderem zu kommentieren: "Was den Spam-Vorwurf angeht: Sicherlich Auslegungssache. Für meine Definition ist das gezielte Anschreiben von einigen hundert Publishern als Werbetreibender kein Spam."

Den Kommentar habe ich gesichert. Sollte also jemand einen weiteren Nachweis für die Art von Pokerstratgy brauchen, sich an Blogger heranzumachen und Lust haben, sauber mit Unkosten versehene Abmahnungen zu verschicken: Mailt mich an. Ich kann prima 1A-Geständnisse liefern. Den Rest sollte jeder halbwegs vernünftige Anwalt in Nullkommanix haben. Auslegungssachen sind schliesslich die juristischen Stricke, an denen Spammer und Schleichwerber früher oder später zusammen baumeln werden.

... link (5 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 11. Juni 2007

GFolklore

Mal angenommen, es ginge nicht um die Photos, die den Deppen an den Geräten zeigen würden, dass man prima miteinander reden kann und sich supi versteht - würden dann diese Hansel wirklich in der Ruinenzone zusammenkommen? Gibt es irgendwas, das sich nicht auch anders über Internet bereden könnte? Und glaubt hier einer tatsächlich, dass ein Haufen korrupter Verbrecher und Menschenrechtsverächter sich vom "Charme" einer alten Tante in Sackkleidern bezaubern lassen, wenn der Geheimdienst auf Anfrage auch halbe Bordelle vorbeischicken könnte? Sind die Berater und Lobbyisten plötzlich echt nicht mehr dabei, um Stichworte zu geben?

Und mal angenommen, es ginge nicht um die Photos, um den Deppen an den Geräten zu zeigen, dass man ein Haufen Anliegen von der 3. Welt bis Schlammcatchen mit der Ordnungsmacht hat - was ist denn so anders, wenn Menschenrechtsverächter und Antidemokraten mal auf einem Haufen mit Lobbyhörigen zusammentreffen? Wieso hat so eine Sommerfrische dieser Nasen eine Relevanz, die man nicht auch daheim in Washington, Moskau oder Berlin als Anlass für eine Demo nehmen könnte? Was ist hier entscheidend, obwohl hier faktisch nichts entschieden wird, was nicht schon längst vorbereitet ist?

Ich war gestern an der Mosel, und als ich auf die Karte schaue muste, war gegenüber ein Weinlokal. Auf der Terasse war ein Gesangsverein, leicht besoffen, und sang den braunen Fluss an, dem das scheissegal war. Folklore. Musikantenstadl. Macht man halt so. Und danach fahren sie wieder heim in ihre hässlichen Häuser und sitzen vor der Glotze, während die Mosl weiter die Scheisse in den Rhein spült. Nur ist hier keine Kamera dabei.

... link (19 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Freitag, 8. Juni 2007

Keine Dignidad für Colonia

Wirtschaftstheoretische Überlegungen über die Ursache des Kölners als Solchem unter besonderer Berücksichtigung der Eberbacher Zisterze im GTBlog.

... link (0 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Mittwoch, 6. Juni 2007

Die Webite als Hirnfick

tagesspiegel.de ist jetzt neu. Da haben ein Haufen KWler zusammengesessen, in der Mehrheit Arzttöchter, sich das optisch Beste von sueddeutsche.de geholt und dann so aufgepustet, dass es aussieht, als hätte der Tagesspiegel sowas wie "Inahlte", oder es gäbe spannende Beiträge. Blöderweise eine Optik, die ihrer Zeit, höflich gesagt, voraus ist. Eine Optik, die jenseits der grossen Themen Mitdenken verlangt, ohne dann etwas zum Nachdenken zu bieten. Hirnfick eben. Hätte sie mal besser in Qualität investiert, statt in diesen allein auf Quote ausgerichteten Klickviehstall. Aufgeräujmte Optik ist da nichts anderes als ein Schrank, in den der ganze Müll schnell verräumt wurde.

Andere sehen das anders.

... link (24 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 4. Juni 2007

Danke, Maternus

Ich habe mal eine grössere Arbeit über die Fragestellung der unsicheren Existenz christlicher Inhalte in der staatlichen Propaganda Konstantins geschrieben. Deshalb war ich über einen Artikel in der FAZ doch etwas erstaunt, so mies und übel dort über die Konstantinausstellung in Trier berichtet wurde. Freundlicherweise hat Maternus die Aufgabe übernommen, das Machwerk gebührend zu würdigen. Nur eine kleine Anmerkung: Ambrosius von Mailand, der in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts wirkte, trat in seinen Briefen durchaus für die Verfolgung von Nichtchristen ein - damals hatte man eine Synagoge angezündet, und Ambrosius sah überhaupt nicht ein, dass die Christen jetzt zahlen sollten. Der mörderische Zweck der vom Judentum abgefallenen Sekte der sog. "Christen" trat also recht früh zu Tage, weitere Beispiele findet mal bei der Politik eines Augustinus von Hippo - und 415 wurden Treffen von Donatisten bei Todesstrafe verboten. Es ging sehr schnell, damals, aber nicht so flüchtig wie bei der FAZ.

... link (11 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Donnerstag, 31. Mai 2007

Heiligenverdammt

Aus dem geschichtsträchtigen Verona:



Ein freundlicher Urlaubsgruss
aus Verona an alle Grossen und Mächtigen und ihre Unterstützer in Staat, Medien und Gesellschaft, ihre Büttel, Henkersknechte und Arschspaltenauslecker, an die verfickten Hurensöhne und all den stinkendes Schleim und Abschaum der Kartelle und Verwaltungen - auch Euch wird man eines Tages auslöschen.

Und noch ein wenig empfehlungsmässiger Kaufcontent von meinem Ausstatter.

... link (4 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Dienstag, 29. Mai 2007

Die Schnörkel sind los

und die Sonntagsmatineen haben wieder begonnen.



Wir haben drei neue Blagen, die mitgeschleppt werden und auf den Kirchenbänken tanzen, einen Cambalisten mit kurzärmligen Hemd, und viel zu berichten. Und, nachdem die Gartenpartysaison extra früh anging, auch ein neues Geschiedenenpärchen. Dann ist ja alles in Butter. Solange es nicht Iris betrifft. Und nach nur 10 Minuten Gespräch frage ich mich, wie gerade wohl das Wetter in Italien, Frankreich und Patagonien sein mag.

... link (9 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Sonntag, 27. Mai 2007

Verstehe ich das richtig?

Ich war ja eine Weile nicht da. Hat sich tatsächlich ein riesiger Haufen Bloggerinnen für einen Gaga-Award vor den Karren eines Startups spannen lassen? Wird für den Grimme Online Award tatsächlich ein Jurymitglied namens Mario Sixtus nominiert, der heute mit den früheren Siegern bei Adical ist und der jetzt zwecks Preis aus der Jury zu den Nominierten wechselt?

Kurz: Kann mir mal einer erklären, was zum Teufel in solchen Leuten abgeht, falls das tatsächlich stimmen sollte? War hier die Hitzschlagsaison? Und wo habe ich meinen Autoschlüssel, denn wenn das kein Witz ist, wird es Zeit, wieder nach Italien zu fahren, wo kein Mensch weiss, was so ein Blog ist, und im Alter das Vergessen zu suchen.

... link (36 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Montag, 21. Mai 2007

Und immer wieder

der Wunsch, die Glotze, die hier die einzige Verbindung zur Aussenwelt darstellt, weiterclicken zu können: Das Merke... click. In Breme... click. Die Bundesweh... andere Seite aufrufen. Die Hand sucht an der Maus das Scrollrad, da muss doch etwas sein, was einem weghilft aus dieser Ödnis, oder zunmindest zu einer Seite, einem Sender, der etwas anderes tut als durchreichen und auf Christiansen verweisen. Nachrichten, auf die man warten muss. Wer zu spät einschaltet, bekommt sie nicht.

Wie pervers ist das eigentlich? Was will diese Fernsehen? Ausserhalb der Pausenclownfunktion, die es unbestreitbar hat? Und ist einem schon mal aufgefallen, dass das italienische Fernsehen inzwischen hochwertiger wirkt als die deutschen Programme?

Italien tut, was es kann, um die Leute an der Glotze zu halten. Strikte Kontrolle des Netzes ist da das probate Mittel, ohne Personalausweis bleibt man draussen. Da trifft es sich gut, dass ich den meinen in einem Internetcafe in Ferrara vergessen habe. Am Freitag kommt er hier im Hotel an, solange habe ich noch meinen Reisepass. Die Vorstellung, mir bis Samstag meine Nachrichten allein aus der Glotze holen zu müssen - unerträglich.

Und falls der Pass nicht so schnell kommt - muss ich eben noch ein wenig bleiben.

... link (6 Kommentare)   ... comment



: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :

Donnerstag, 10. Mai 2007

hit and run in Kölle

Es gibt glückliche Menschen. Deren Urlaube enden, weil kein Scheck von Mama mehr kommt, die Ferien vorbei sind, daheim eine Überschwemmung das Haus weggeputzt hat oder, ganz banal, weil es ihnen irgendwann reicht und es zu Hause auch schön ist. Diese Menschen haben Glück. Mein nächster Urlaub, der theoretisch bis zu meinem Ableben dauern könnte, endet, weil ich auf einen Kirchentag muss. Man stelle sich das mal vor. Jeder andere wird irgendwie bedauert, wenn er zurück muss. Aber eine arme Sau, die es wegen eines Massenauflaufs mässig gepflegter Menschen mit unförmiger Kleidung und niedrigster Bettwertigkeitsrate seit Erfindung einer höheren, enthaltsamkeitsfordernden Wesens durch komische alte Knilche tun muss, die kann man eigentlich nur auslachen.

Als ich zugesagt habe, wusste ich nicht, das beispielsweise eine Autorin des von mir als billige Textschleimnummer abgelehnten "Blogs" Riesenmaschine den Tag, an dem ich komme, mit "Bibelarbeit" eröffnen wird. Kein Witz. So enden sie, die Blogger von dem Ding da. Als Bibelarbeiter. Um 9 Uhr. Morgens! Ich rase ja sonst nicht, aber diese Stunde werde ich mit offenem Verdeck und wirklich lautester Registerarie irgendwo durchbrettern und zu allen Mädchen auffordernde Grimassen machen. Nur um die Welt im Gleichgewicht zu halten. Als ich zugesagt hatte, wusste ich, dass es solche Veranstaltungen gibt, aber was sie bedeuten, weiss ich erst, als ich nach der Heimkehr aus Italien den Katalog vorfand. Als ich zusagte, hatte ich noch ein anderes Angebot von ein paar verkoksten PR-Strichern auf dem Tisch, die mich 2 Tage für 1600 Euro buchen wollten, und da dachte ich mir, es ist eine coole Sache, denen in die Fressen zu treten, indem ich ihnen sage, dass ich eher noch zum Kirchentag gehen werde, als in ohr beschissenes Dreckspuff, um dort kastrierten Arschkrampen wie ihnen was über Crisis Management zu erzählen. So kam das. Und so werde ich der möglicherweise einzige Hebräer unter lauter Christen sein, statt der einzige normale Mensch unter Abschaum.



Christen. Habe ich schon mal gesagt, dass mein Verhältnis zu denen gespalten ist? ich mein, manche meiner besten Freunde sind Christen. Ich habe auch schon mal mit Christinnen geschlafen. Um ehrlich zu sein, beide Konfessionen. Und da gibt es einen Unterschied. Also, wenn man schon partout wegen der Umstände mit Christinnen schläft: Katholikinnen sind besser, aber im Zweifelsfall würde ich immer Atheistinnen nehmen. Evangelen sind schlecht im Bett. Sorry. Ist so. Und das sind die, wo ich hinfahre.

Was ich da tue, auf diesem Kirchentag? Reingehen und sofort wieder rausgehen, bevor einer von denen auf die Idee kommt, mir einen Anlass zur Notwehr mit 131 PS zu geben. Und das geht schnell, heutzutage. Harte Zeiten, raue Sitten, denen geht´s nicht so gut, die nehmen auch, was sie kriegen können, ich habe da als Minderheit in einer christlichen Stadt so meine Erfahrungen. Und dann habe ich noch so ein... Moment... Streitgespräch mit Lyssa. Na, ich werde in allerbester Laune dort ankommen. Ich mein, KÖLN. Rheinland. Ich verstehe Nico Lumma voll und ganz, dass er da weg will. Bevor ich nach Köln ginge,würde ich auch nach Hamburg gehen. Vor mir kommt übrigens Web 2.o, und nach mir kommt Gabor Steingart, da geht mir sowieso der Kamm, da lasse ich noch ein paar Sachen ab, dass die Hostien schimmlig werden. Yeah.

Ach so, das Thema. Also, ich muss mal nachlesen, ist alles schon länger her, moment, 7. Juni, 15 Uhr - Thema:

Ethische Selbstregulierung im Netz

Naja. Ich werde im italienischen Internetcafe mal googlen, was das fürn Zeug sein soll. Barrierefreiheit für Youporn.com, vielleicht?

... link (23 Kommentare)   ... comment