Freitag, 27. April 2012
Staub
Ich habe mich ja oft gefragt, wie man über ein absolutes Nichts im glibbrigen Zustand ein gelungenes Portrait schreiben kann. Also es festnageln und nicht wie die dafür zuständigen Leute wie Meiritz vom SPON, Ippolito von der taz und Beltzer von der SZ einfach nur den Glibber abzapfen und als Artikel ausgeben.
Dank einer Kollegin, die die Schramm zu Staub zerreibt, weiss ich das jetzt.
Das ist Journalismus.
Edit: Malte dazu.
Dank einer Kollegin, die die Schramm zu Staub zerreibt, weiss ich das jetzt.
Das ist Journalismus.
Edit: Malte dazu.
donalphons, 15:58h
... link (46 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Freitag, 27. April 2012
Nationalfeiertage
taugen nur was, wenn man etwas zu feiern hat - irgendwelche alte Geschichten helfen nicht weiter, wenn die Gegenwart die alten Siegern zu neuen Verlierern gemacht hat. Selbst wenn die Springer-Gosse sich imnmer wieder daran versucht, alte Schlachten neu zu schlagen.
donalphons, 01:46h
... link (0 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Samstag, 21. April 2012
Italien jetzt auch online
Die kleine Serie ist mit zusätzlichen Bildern im Netz zu finden. Trotzdem kann ich den Kauf einer gedruckten FAZ nur wirklich empfehlen.
donalphons, 23:42h
... link (9 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 19. April 2012
Nach oben, nach unten
manchmal ist das Netz nicht nur etwas, das ich fülle, sondern auch etwas, das mich inspiriert. Im Guten.

Und im Schlechten. Im Netz lerne ich Dinge kennen, die es so um mich herum nicht gibt, und manche haben leider nicht das, was man als "innere Bremse" bezeichnen könnte. Manche würden sagen, sie tragen das Herz auf der Zunge; ich aber meine, das ist ein sagenhaft dummdreistes, borniertes Pack, man muss dankbar sein, dass sie zu blöd sind, sich und ihr anmassendes Treiben zu verstellen, denn damit enden sie genau dort, wo sie hingehören und dieses elende Gschle---
und bevor ich weiter mache, fällt mir ein: Moment!
Da mache ich einen Beitrag für die FAZ daraus! Warum man die besser nicht heiratet. Das geht dann immer enorm schnell und locker aus der Feder.

Und im Schlechten. Im Netz lerne ich Dinge kennen, die es so um mich herum nicht gibt, und manche haben leider nicht das, was man als "innere Bremse" bezeichnen könnte. Manche würden sagen, sie tragen das Herz auf der Zunge; ich aber meine, das ist ein sagenhaft dummdreistes, borniertes Pack, man muss dankbar sein, dass sie zu blöd sind, sich und ihr anmassendes Treiben zu verstellen, denn damit enden sie genau dort, wo sie hingehören und dieses elende Gschle---
und bevor ich weiter mache, fällt mir ein: Moment!
Da mache ich einen Beitrag für die FAZ daraus! Warum man die besser nicht heiratet. Das geht dann immer enorm schnell und locker aus der Feder.
donalphons, 01:25h
... link (4 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 17. April 2012
In der Renaissance haben sie wenigstens gut gemalt
Nach dem Geplärre über Grass nun auch ein paar historisch-vergleichende Worte von mir zur Frage, wie man den ganzen Text-und Agitpropplunder des Nehen Ostens und anderer Einmischer später mal betrachten wird.

In der FAZ.
(Dieses 17mm-Objektiv für die PEN ist eine Katastrophe im Aussenbereich und für Strassenphotographie nur insofern tauglich, als man schnell und unsichtbar klicken kann - und zwar Motive, die dann meistens nicht gut aussehen und jede Menge Framing brauchen. Aber sobald es in Innenräume geht: Hoho. Alle Achtung.)

In der FAZ.
(Dieses 17mm-Objektiv für die PEN ist eine Katastrophe im Aussenbereich und für Strassenphotographie nur insofern tauglich, als man schnell und unsichtbar klicken kann - und zwar Motive, die dann meistens nicht gut aussehen und jede Menge Framing brauchen. Aber sobald es in Innenräume geht: Hoho. Alle Achtung.)
donalphons, 13:08h
... link (7 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 12. April 2012
Die Freuden des Ungebildeten
Mitunter merke ich, wie viel man eigentlich noch wissen müsste, und zwar nicht nur in jenen Bereichen wie Fussball oder Unterhaltung, bei denen ich artgemäss vollkommen blank dastehe. Ich weiss nur, dass die heimische Mannschaft schlecht ist, und wenn einer von den Sängern stirbt, stolpere ich über Nachrichten.
Aber mitunter lerne ich auch etwas, bei dem ich mir sage: Oh weh. Bildungslücke. Das Wort "Terroir" gehört dazu.
Aber dafür kann ich es mir ja bei den Stützen der Gesellschaft an der Mosel - immer nur Italien ist auch öde - erklären lassen.
Aber mitunter lerne ich auch etwas, bei dem ich mir sage: Oh weh. Bildungslücke. Das Wort "Terroir" gehört dazu.
Aber dafür kann ich es mir ja bei den Stützen der Gesellschaft an der Mosel - immer nur Italien ist auch öde - erklären lassen.
donalphons, 19:34h
... link (63 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 10. April 2012
Trost für die Unachtsamen.
Google hat bei der Vorstellung der Idee einer Datenbrille ein paar Punkte zum Thema Rückkanal und Datengewinnung für Werbung zu erwähnen vergessen. Deshalb habe ich schon mal einen virtuellen Test dieses Produkts gemacht und bei der FAZ niedergeschrieben.
Und ein paar Leute glauben deshalb, ich sei Apple Fanboy. Kurze Hirne brauchen solche Datenbrillen sicher.
Und ein paar Leute glauben deshalb, ich sei Apple Fanboy. Kurze Hirne brauchen solche Datenbrillen sicher.
donalphons, 00:47h
... link (33 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Mittwoch, 4. April 2012
Zwei mal Faz
Wahlrecht - und das gehtv Euch alle an.
Und Schweiz - das übliche Geblubber von einem, dessen Dasein niemanden etwas angeht.
Und Schweiz - das übliche Geblubber von einem, dessen Dasein niemanden etwas angeht.
donalphons, 16:27h
... link (6 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 27. März 2012
30 Jahre in den Schwefelminen der Banken
Privat glaube ich, dass die Garantien der Europäer für jenen Euro, die sie den Banken schulden, in etwa ao viel wie die CDS einer amerikanischen Versicherung wert sind - nämlich nichts. Und gleichzeitig die Auswirkungen für die Betroffenen haben werden, wie für die Aktionäre so einer insolventen Versicherung - viel. Und deshalb möchte ich hier klarstellen: Merkel, Seehofer und die anderen Koalitonäre, die uns entgegen ihrer falschen Versprechungen nun mit 700 Milliarden auf 30 Jahre verpflichten, für all die Risiken des Euro der Banken aufzukommen, sollte man das Elend im Zweifelsfall in einer sibirischen Uranmine abarbeiten lassen.
Die zivilere Versin findet sich in der FAZ.
Die zivilere Versin findet sich in der FAZ.
donalphons, 16:43h
... link (10 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Freitag, 23. März 2012
Hilfe für die schuldig Verfolgten
He, Ihr!
Ihr da im Netz, Ihr Cretins und Pinscher und sonstige Mistgewächse!
Ihr habt Streit mit Don Alphonso?
Das Lustige ist: In der realen Welt glaubt niemand, dass ich ernsthaft im Internet Konflikte austragen würde. Wer mich kennt, weiss un meine grenzenlose Sanftmut, meine Höflichkeit und meine Manieren. Ich komme nie so weit, jemand als Cretin zu bezeichnen. Einfach, weil mir Streit zuwider ist.
Warum es dann manchmal aber trotzdem kracht und meine Meinung dann eher irreversibel ist - das versuche ich in der FAZ zu erklären, wenn es um Hass und Rachsucht in besseren Kreisen geht.
Ihr da im Netz, Ihr Cretins und Pinscher und sonstige Mistgewächse!
Ihr habt Streit mit Don Alphonso?
Das Lustige ist: In der realen Welt glaubt niemand, dass ich ernsthaft im Internet Konflikte austragen würde. Wer mich kennt, weiss un meine grenzenlose Sanftmut, meine Höflichkeit und meine Manieren. Ich komme nie so weit, jemand als Cretin zu bezeichnen. Einfach, weil mir Streit zuwider ist.
Warum es dann manchmal aber trotzdem kracht und meine Meinung dann eher irreversibel ist - das versuche ich in der FAZ zu erklären, wenn es um Hass und Rachsucht in besseren Kreisen geht.
donalphons, 14:17h
... link (6 Kommentare) ... comment
... nächste Seite