Freitag, 15. Mai 2009
Brescia - Verona
ausnahmsweise mal in gutem Wetter, der Regen kam erst gegen 1 Uhr Nachts.



Und schon wieder weiter nach Perugia und Rom. Wo es noch schön sein soll.



Und schon wieder weiter nach Perugia und Rom. Wo es noch schön sein soll.
donalphons, 11:19h
... link (5 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 14. Mai 2009
Die goldgelbe Espressomaschine
Vor zwei Jahren stand, es war gen Mantua, in einem kleinen Kaffeegeschäft eine speziell dafür hergestellte Espressomaschine. Die ich sah. Und nicht erwarb. Im Jahr darauf hatte ich die passende Wohnung und viele Gäste, die gern Espresso trinken, aber die Maschine in ihrem satten Goldgelb gab es nicht mehr. Ein Jahr haderte ich mit mir, wann imer ein Gast nach einem Espresso verlangte, und war sie doch so schön gewesen.

Gestern jedoch, nach einem famosen Abendmahl in der Cantina Canossa mit Kürbisravioli als erstem Gang kam ich erneut an dem Geschäft vorbei, und was soll ich sagen: Sie haben sie wieder im Schaufenster. Und nachdem die Begleiterin im üblichen Geschäft auch zweier Kleider ansichtig wurde, kamen wir überein, da wir eh durch Mantua müssen, um nach Brescia zu gelangen, heute morgen noch ein wenig einzukaufen.

Sicher auch aus Frust, vergassen wir im Gedenken an den zurückgelassenen Sunbeam doch bittere Tränen bei jedem klassischen Automobil , das wir erblickten. Luxussorgen natürlich. Wenn der schlimmste anzunehmende Fall eine Tour entlang einer sehr freien Gardesana in einem grünen Roadster ist, hat man den Moment im Leben erreicht, da selbst die Sorgen Luxus sind. Was ja auch nicht schlecht ist.

Gestern jedoch, nach einem famosen Abendmahl in der Cantina Canossa mit Kürbisravioli als erstem Gang kam ich erneut an dem Geschäft vorbei, und was soll ich sagen: Sie haben sie wieder im Schaufenster. Und nachdem die Begleiterin im üblichen Geschäft auch zweier Kleider ansichtig wurde, kamen wir überein, da wir eh durch Mantua müssen, um nach Brescia zu gelangen, heute morgen noch ein wenig einzukaufen.

Sicher auch aus Frust, vergassen wir im Gedenken an den zurückgelassenen Sunbeam doch bittere Tränen bei jedem klassischen Automobil , das wir erblickten. Luxussorgen natürlich. Wenn der schlimmste anzunehmende Fall eine Tour entlang einer sehr freien Gardesana in einem grünen Roadster ist, hat man den Moment im Leben erreicht, da selbst die Sorgen Luxus sind. Was ja auch nicht schlecht ist.
donalphons, 11:05h
... link (43 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Donnerstag, 30. April 2009
Statusmeldung
Auto und Team ganz und gesund und nur ein wenig übernächtig in Frankfurt angekommen. Erst die Torte, dann das Bloggen.
donalphons, 16:40h
... link (10 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Mittwoch, 29. April 2009
Noch einmal ordentlich Essen.
Denn morgen gibt es bis Dover Zwangsdiät. Wenn der Wagen vorher zusammenbricht, werde ich es entweder anderweitig zur Fähre schaffen, oder verhungern. Was mannhafter als das langsame Krepieren durch die englische Mängelküche ist. Aber dann, Frankreich!
donalphons, 01:25h
... link (14 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 19. April 2009
Sieben Bilder
die mir gefallen, aber für die es weder einen Platz noch eine Gesichte gab.

Mantua, Nacht, nach einer Regenfahrt und dem letzten Essen an der Piazza Ducale: Manche sitzen noch draussen.

Siena, gleich hinter dem Stadttor vor der Kirche mit den vielen Schnecken.

Rom mit der Erleuchtung von oben.

Und das gleiche nochmal, diesmal für den Mönch.

Die einen sündigen offen, die anderen im Verborgenen.

Das ganze Lokal in Arezzo roch atemberaubend nach Trüffel. Man badete in Trüffelduft.

Junge Veroneser.

Mantua, Nacht, nach einer Regenfahrt und dem letzten Essen an der Piazza Ducale: Manche sitzen noch draussen.

Siena, gleich hinter dem Stadttor vor der Kirche mit den vielen Schnecken.

Rom mit der Erleuchtung von oben.

Und das gleiche nochmal, diesmal für den Mönch.

Die einen sündigen offen, die anderen im Verborgenen.

Das ganze Lokal in Arezzo roch atemberaubend nach Trüffel. Man badete in Trüffelduft.

Junge Veroneser.
donalphons, 01:45h
... link (12 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 12. April 2009
Timeo Danaos
Auf dem Weg zum Bäcker

stehe ich noch etwas am See und schaue, wie alle anderen, hinaus. Es ist hier auch schön. Der running gag zwischen der Copilotin und mir lautet stets: "Warum fahren wir eigentlich hier weg?"Nachdem der Gardasee aber wirklich schön ist - diesmal auf der Westseite - erklärt sich die Frage im Laufe der Reise, solange es nicht regnet. Dann gehe ich weiter zum Bäcker, wo man mir Brot verkauft, einen diesmal mit Kreuzschnitt versehenen Rosinenlaib, und obendrein, zwengs der guten Kundschaft, ein Osterlamm schenkt.

Es ist nicht so, dass ich das Christentum mag, aber so ist es mir lieber, als tatsächlich Lammfleisch essen zu müssen. Ich traue denen trotzdem nicht ganz. Ich komme von hier, da kann man ihnen nicht trauen.

stehe ich noch etwas am See und schaue, wie alle anderen, hinaus. Es ist hier auch schön. Der running gag zwischen der Copilotin und mir lautet stets: "Warum fahren wir eigentlich hier weg?"Nachdem der Gardasee aber wirklich schön ist - diesmal auf der Westseite - erklärt sich die Frage im Laufe der Reise, solange es nicht regnet. Dann gehe ich weiter zum Bäcker, wo man mir Brot verkauft, einen diesmal mit Kreuzschnitt versehenen Rosinenlaib, und obendrein, zwengs der guten Kundschaft, ein Osterlamm schenkt.

Es ist nicht so, dass ich das Christentum mag, aber so ist es mir lieber, als tatsächlich Lammfleisch essen zu müssen. Ich traue denen trotzdem nicht ganz. Ich komme von hier, da kann man ihnen nicht trauen.
donalphons, 13:37h
... link (5 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Freitag, 10. April 2009
Rom - Orvieto - Arezzo
"Der Herr lasse alles stehen und liegen und incaminiere sich herzu." (Wallenstein an Pappenheim, 1632)



Ich würde ja eher eine Reise mit Etappen von nicht mehr als 200 Kilometer pro Tag bevorzugen. Leider ging es von dort aus unter Überspringerei von Florenz nach Mantua. Elende Hetze unter südlicher Sonne.



Ich würde ja eher eine Reise mit Etappen von nicht mehr als 200 Kilometer pro Tag bevorzugen. Leider ging es von dort aus unter Überspringerei von Florenz nach Mantua. Elende Hetze unter südlicher Sonne.
donalphons, 18:25h
... link (0 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Mittwoch, 8. April 2009
Das Ende von Rom
in fünf von 700 Bildern.





Irgendwie bin ich froh, draussen zu sein. In fünf Wochen bin ich ohnehin wieder dort. Und zur Belohnung gab es Trüffelravioli in Arezzo und zwei ent-zük-kende Terrinen aus Mantua.





Irgendwie bin ich froh, draussen zu sein. In fünf Wochen bin ich ohnehin wieder dort. Und zur Belohnung gab es Trüffelravioli in Arezzo und zwei ent-zük-kende Terrinen aus Mantua.
donalphons, 15:57h
... link (2 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Dienstag, 7. April 2009
Zuneigung in Rom
feat. cat content!





Doch. Rom gefällt mir schon, aber es ist einfach zu gross und zu viel und überhaupt bin ich nicht traurig, wieder in ein Kaff wie Florenz, Mantua oder Verona zu kommen.





Doch. Rom gefällt mir schon, aber es ist einfach zu gross und zu viel und überhaupt bin ich nicht traurig, wieder in ein Kaff wie Florenz, Mantua oder Verona zu kommen.
donalphons, 01:09h
... link (12 Kommentare) ... comment
: : : denn sie wissen nicht was sie tun sollen : : :
Sonntag, 5. April 2009
Ausfliegende


(Ich weiss nicht, wieso ich diesen Beitrag antiklerikal empfinde, ich kann es nicht erklären, aber er scheint es zu sein)
donalphons, 20:26h
... link (10 Kommentare) ... comment
... nächste Seite