Was vom Goya übrig blieb
Noch ein Jubiläum, dem zu gedenken man in Berlin natürlich vergessen hat - diese undankbaren Schweine hier: Vor 14 Monaten kündigte ich als alter Berlinkenner und Wissender um die Strukturen der Reichshauptstadt a. D. das ausbleibende Überleben der Feier-AG Goya Club an. Nicht nur weil Berlin, sondern auch wegen Hype und AG. Wir kennen das: Gier, Grössenwahn, Chaos bei der Umsetzung, dummdreiste Medien, Adabeis, das kann nicht gut gehen. Wie bekannt ist, hatte ich vor fast genau 11 Monaten recht.
Und nun?

Nun ist es an der Zeit, dem Goya einen kleinen Besuch abzustatten - schliesslich sind meine Kronleuchter immer noch da drinnen. Ein mir bekannter Antiquitätenhändler hat vergeblich versucht, daran zu kommen. Schauen wir doch mal vorbei, gleich nach dem Klick.
Und nun?

Nun ist es an der Zeit, dem Goya einen kleinen Besuch abzustatten - schliesslich sind meine Kronleuchter immer noch da drinnen. Ein mir bekannter Antiquitätenhändler hat vergeblich versucht, daran zu kommen. Schauen wir doch mal vorbei, gleich nach dem Klick.
donalphons, 00:49h
Samstag, 3. Februar 2007, 00:49, von donalphons |
|comment
sugardaddy,
Samstag, 3. Februar 2007, 11:24
Du könntest vom Wahrsagen leben.
... link
donalphons,
Samstag, 3. Februar 2007, 16:18
Hauptsache, die anderen können durch mein Wahrsagen sterben. Und die Flakscheinwerfer sind und bleiben ausgeknipst.
... link
sugardaddy,
Samstag, 3. Februar 2007, 16:36
Die Anderen leben
vom Unwahrsagen.
Man nennt es auch Betrug.
Man nennt es auch Betrug.
... link
sugardaddy,
Samstag, 3. Februar 2007, 17:27
In und mit dieser rechtlichen Grauzone haben sich schon Generationen von Juristen Häuser gebaut.
... link
donalphons,
Samstag, 3. Februar 2007, 17:55
und möglicherweise Goya Aktien gekauft. Alles fliesst.
... link
... comment
funzen,
Montag, 5. Februar 2007, 14:41
kurzes gedächtnis
als "alter Berlinkenner" wollteste Deiner Schwelle die Lokalität zu Gemüte führen, oooohhhhhh.
... link
... comment
strappato,
Donnerstag, 3. Mai 2007, 16:13
Das mit den Kronleuchtern könnte was werden:
Das alte Metropol und Ex-Goya am Nollendorfplatz hat einen neuen Betreiber: die Münchener Unternehmensberatung Treugast, die bereits das Tempodrom betreibt.
http:// www. morgenpost.de/content/2007/05/03/berlin/897683.html
Mal eine Anfrage starten.
Das alte Metropol und Ex-Goya am Nollendorfplatz hat einen neuen Betreiber: die Münchener Unternehmensberatung Treugast, die bereits das Tempodrom betreibt.
http:// www. morgenpost.de/content/2007/05/03/berlin/897683.html
Mal eine Anfrage starten.
... link
... comment